In der Orientierungsstufe des SAG haben wir ein innovatives Konzept entwickelt, das Kindern die Möglichkeit bietet, durch gezielte Outdoor-Aktivitäten ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern und gleichzeitig ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewegte Pause und das Grüne Klassenzimmer.
Bewegtes Lernen hat zahlreiche Vorteile für die Entwicklung der Kinder. Es unterstützt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern fördert auch die geistige Leistungsfähigkeit. Durch die Verbindung von Bewegung und Lernen können Kinder Informationen besser verarbeiten und behalten. Zudem werden Teamgeist und soziale Fähigkeiten gestärkt, da die Kinder in Gruppen arbeiten und gemeinsam Herausforderungen meistern.
Das Grüne Klassenzimmer bietet den Kindern die Möglichkeit, den Unterricht in der Natur zu erleben. Hier lernen sie nicht nur den Umgang mit der Umwelt, sondern auch, wie wichtig Nachhaltigkeit und Naturschutz sind. In einem kreativen und inspirierenden Umfeld können Themen aus dem Lehrplan auf praktische Weise vermittelt werden. Ob es sich um naturwissenschaftliche Experimente, Kunstprojekte oder Umwelterziehung handelt – das Lernen im Grünen fördert die Kreativität und das kritische Denken der Kinder.
Der Gummiplatz befindet sich neben dem Sportplatz hinter dem Schulhof der Orientierungsstufe. Er ist immer von den Osterferien bis zu den Herbstferien geöffnet. Auf dem Gummiplatz dürfen die Klassen der Orientierungsstufe mit einem Lederball Fußball spielen. Damit die Nutzung des Gummiplatzes gerecht verteilt ist, hängt ein Plan am Gummiplatz aus. Dort können die Schülerinnen und Schüler sich informieren an welchem Tag ihre Klasse den Gummiplatz in den Pausen nutzen darf. Pro Schultag ist der Gummiplatz in den Pausen am Vormittag immer für eine bestimmte Klasse reserviert. Während der Mittagspause und am Nachmittag können alle Klassen der Orientierungsstufe den Gummiplatz nutzen, wenn eine Lehrkraft als Aufsicht vorhanden ist.
In der Orientierungsstufe stehen 2 Kisten mit erlebnispädagogischem Spielmaterial für die Orientierungsstufe zur Verfügung. Es ist jeweils eine Kiste für die Klassenstufe 5 und für die Klassenstufe 6 vorhanden. Die Kisten können für Klassenfahrten, Workshops oder Wandertage in den jeweiligen Klassenstufen 5 und 6 genutzt werden.
Die Kisten enthalten unter anderem folgende Spielmaterialien:
2 Gummitwists, 1 langes Springseil, Straßenkreide, 1 Slackline, Teambänder für Mannschaftsspiele, Tennisbälle, 1 Fußball und 1 Softball, 1 Ogo-Sport-Set, Pylone für einen Parcours, 2 Frisbee-Scheiben, 1 Indiaca, 1 Gummihuhn und 1 Beutel Sandsäcken für Wurfspiele.
Im Aufenthaltsraum der Orientierungsstufe (Raum R19a) befinden sich Materialien, die zum Spielen in der Mittagspause für den Schulhof ausgeliehen werden können. Es sind beispielsweise Diabolos, Frisbees, Gummitwists, Springseile, verschiedene Bälle, Pedalos, Tischtennisschläger oder auch Stelzen vorhanden.
Die Spielsachen können gegen Vorlage eines Pfands ausgeliehen werden. Um sich die Sachen auszuleihen, müssen sich die Kinder in eine Liste mit Namen, Klasse, ausgeliehener Spielsache und dem Pfandobjekt, das sie abgeben, eintragen. Sie können im Anschluss die Spielsachen mit nach draußen auf den Schulhof der Orientierungsstufe nehmen.
Zusätzlich bietet der Aufenthaltsraum auch noch Brett- und Gesellschaftsspiele an. Diese Spiele können bei schlechtem Wetter oder im Winter im Aufenthaltsraum während der Mittagspause gemeinsam genutzt werden. Außerdem sind auch noch Bastelmaterialien und Sachen zum Malen im Aufenthaltsraum vorhanden.