Schulelternbeirat (SEB)

Das Selbstverständnis des Schulelternbeirats

Der SEB am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich sieht sich als eine Unterstützung und Ergänzung des schulischen Lebens, in erster Linie zum Wohle der Schülerinnen und Schüler.

Als Vertretung der Interessen der gesamten Elternschaft wirkt der SEB darauf hin, die Schule im Sinn einer zukunftsorientierten Bildungsstätte weiter zu entwickeln und zu unterstützen.

Wir helfen mit, die Voraussetzung und ein Umfeld zu schaffen, um unseren Kindern eine sehr gute Ausbildung zu ermöglichen. Die seit der Entstehung der Schule enge, vertrauensvolle und konstruktive Kooperation mit der Schulleitung ist dabei eine wesentliche Säule des SEB-Selbstverständnisses.

Weitere Informationen

Vorsitzender des Schulelternbeirats:

Andreas Klären

Stellvertr. Vorsitzende des Schulelternbeirats:

Vera Reuland

Aufgaben des Schulelternbeirats

  • Aktuelles
  • Neues von der Schulleitung
  • Besondere Agenda-Punkte
  • Termine
  • Sonstiges
  • Tag der offenen Tür
  • Einschulungsfeier
  • Abifeier
  • Gesamt- und Fachkonferenzen
  • Schulausschuss / Schulbuchausschuss

Mitglieder des Schulelternbeirats

Andreas Klären

Vorsitzender des Schulelternbeirats

Vera Reuland

Stellvertr. Vorsitzende des Schulelternbeirats

Natascha
Zentgraf

Claudia
Jostock

Jürgen
Holz

Stephanie
Thielges

Dorothee
Felten

Lutz
Nawrocki

Marion
Blum

Christoph
Trösch

Karin
Adams-Nisius

Alexander
Wener

Sonja
König

Rainer
Dunkel

Thorsten
Hapke

Karin
Meyer

Udo
May

Sabine
Thömmes

Vera
Herzmann

Jörg
Morbach

Aktuelles und Aktivitäten des Schulelternbeirats