Der Ort für unsere Schülerinnen und Schüler
Herzlich Willkommen am Stefan-Andres-Gymnasium
Unsere Schule ist ein gemeinsam gestalteter Lern- und Lebensraum, in dem sich unsere Schülerinnen und Schüler im Zusammenwirken mit engagierten Lehrkräften entfalten, ihre großen Potenziale nutzen und Chancen ergreifen können.
Dabei ist Schule für uns viel mehr als nur die Summe aller Unterrichtseinheiten. Wir empfinden uns als große Gemeinschaft, in der wir zusammen an Zielen arbeiten und unser schulisches Leben gemeinsam gestalten können.
Neues vom Stefan-Andres-Gymnasium

Illuminierte Kreativität: Kunst-Lk schafft magische Momente auf dem Lichtkunstfestival der Trierer Illuminale
Bei dem diesjährigen Lichtkunstfestival Illuminale (26. – 29.09.25) in Trier durften die Schülerinnen und Schüler des Kunst-Lks der 12. Jahrgangsstufe von Fr. Bogerts in Kooperation

Ein interaktives Museumsabenteuer mit Erwin Wurm: Auf den Spuren der „One Minute Sculptures“ in Koblenz
Am 08.10.25 begaben sich der Kunst-Leistungskurs und der Kunst-Grundkurs der MSS 13 von Frau Bogerts auf eine spannende Reise in die Welt der zeitgenössischen Kunst.

Erfolgreicher Auftritt des Stefan-Andres-Gymnasiums Schweich bei „Jugend trainiert für Olympia“
Mit großem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz nahm das Stefan-Andres-Gymnasium Schweich in diesem Jahr mit insgesamt sechs Mannschaften am traditionsreichen Fußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil.
Für unsere Schülerinnen und Schüler
Unsere Angebote
Offizielle Mitteilungen

Förderunterricht in der Orientierungsstufe
Anbei finden Sie Informationen für den Förderunterricht in unserer Orientierungsstufe. PDF Title Download PDF Title Download

Neue Beratungstermine zur Berufsorientierung online
Frau Grünter von der Arbeitsagentur für Arbeit bietet auch in diesem Schuljahr Beratungstermine zur Berufsorientierung an.

Auszeichnung für ERASMUS+ am SAG
Seit Oktober 2021 sind wir offiziell als Erasmus Plus Schule akkreditiert. Dank der Förderung seitens der Europäischen Union konnte unser Gymnasium bis heute viele pädagogisch wertvolle und interessante Schülerbegegnungsprogramme in Frankreich, Luxemburg, Italien, Polen, Spanien und Finnland durchführen.
Zukunfsorientiert
Die Sekundarstufe I und II
Im neun-jährigen System des Stefan-Andres-Gymnasiums umfasst die Sekundarstufe I die Klassenstufen 5 bis 10 und führt nach der 10. Klasse zum qualifizierten Sekundarabschluss I. Dieser Abschluss berechtigt zum Eintritt in studien- und berufsbezogene Bildungsgänge. Die Sekundarstufe II, bestehend aus den Klassenstufen 11 bis 13, führt nach dem rheinland-pfälzischen System der Mainzer Studienstufe (MSS) zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Das Abitur berechtigt grundsätzlich zum Studium an Fachhochschule, Hochschulen und Universitäten.
Orientierungsstufe
Klassen 5 und 6
Die schulartübergreifende Orientierungsstufe wird pädagogisch und organisatorisch vom Gymnasium geführt und endet nach der Klassenstufe 6 mit einer Empfehlung für den weiteren Bildungsweg.
Mittelstufe
Klassen 7 bis 10
Respektvoller Umgang miteinander als wichtiger Leitwert mit dem pädagogischen Prinzip: freundlich, aber konsequent. Neu zusammen- gestellte Klassen in der Jahrgangs- stufe 7 bei Weiterführung von Profilklassen.
Oberstufe
MSS 11 bis MSS 13
Ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung durch die Wahl von Grundkursen und Leistungs- kursen und fördert eigenständigeres Lernen und Handeln in der Gemein- schaft sowie die Selbstverantwortung und Selbstorganisation.