Mitmachen – Forschen – Erleben – Staunen – Schüler des SAZ auf Entdeckungstour im Dynamikum Pirmasens

Am Dienstag, den 24. Juni 2025, unternahmen die beiden Schulklassen 6c und 6d einen spannenden Ausflug ins Dynamikum nach Pirmasens.

Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung machten sich die Kinder zusammen mit ihren Lehrkräften Herrn Ferdinand, Frau Sauer sowie Herrn Traub auf den Weg in das interaktive Science Center. Schon beim Betreten des Mitmach-Museums war die Neugier der Schülerinnen und Schüler geweckt – über 150 Exponate luden zum Ausprobieren, Staunen und Mitmachen ein.

Mit großem Eifer erkundeten die Kinder die vielfältigen Stationen rund um Themen wie Bewegung, Akustik, Optik und Mechanik. Besonders motiviert arbeiteten sie dabei an den ausgeteilten Arbeitsblättern, die sie durch die verschiedenen Ausstellungsbereiche führten. In Kleingruppen tauschten sie sich aus, probierten verschiedene Experimente aus und dokumentierten ihre Beobachtungen. Der Spaß am gemeinsamen Entdecken war überall spürbar.

Ein besonderes Highlight des Tages war das virtuelle Wettrennen, bei dem die Kinder gegen verschiedene Tiere antreten konnten – darunter ein Dinosaurier und ein weißer Hai. Hier wurde gerannt, gelacht und angefeuert, und der Ehrgeiz war groß, eines der Tiere im Sprint zu schlagen.

Einige Schülerinnen und Schüler nutzten zudem die Möglichkeit, eine sogenannte „Dynamiker-Prüfung“ abzulegen. Hierzu führten sie im Vorfeld zu Hause vorgegebene Experimente aus. So konnten sie den Geheimcode entdecken und erhielten als Belohnung eine Urkunde sowie das offizielle Dynamiker-Abzeichen, auf die sie sehr stolz waren.

Dynamikum (4)
Mathias Schroeder (6d) und Emily Mayer (6d).

Nach dem Besuch im Museum genossen die Klassen die Erholung im nahegelegenen Strecktalpark. Die großzügige Parkanlage mit ihren Außenexponaten bot nicht nur viel Platz zum Spielen und Toben, sondern auch interessante Entdeckungsmöglichkeiten unter freiem Himmel. Der angrenzende See lud zum Verweilen ein, und viele Kinder ließen den Tag entspannt mit einer Portion Pommes oder einem Eis in der Hand ausklingen.

Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle den beiden Fördervereinen unserer Schule sowie den Eltern, die durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung diesen Ausflug überhaupt möglich gemacht haben. Ohne dieses Engagement wäre ein solch erlebnisreicher und lehrreicher Tag für die Kinder nicht realisierbar gewesen.

Insgesamt war der Besuch im Dynamikum ein voller Erfolg – ein Tag voller neuer Eindrücke, Freude am Lernen und gemeinsamer Erlebnisse, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mehr Beiträge