Gemeinsam ein Team sein – Einschulungsfeier 2025 am Stefan-Andres-Gymnasium mit schulartübergreifender Orientierungsstufe Gymnasium und Realschule plus

Ein Team ist nur dann erfolgreich, wenn alle aufeinander achten und miteinander zusammenarbeiten. Jedes Kind hat ein eigenes, besonderes Talent und kann zum Erfolg der Klassengemeinschaft beitragen. Es ist aber nicht nur die Klassengemeinschaft, die von der Zusammenarbeit der einzelnen Schülerinnen und Schüler mit ihren individuellen Stärken und Schwächen abhängt. Auch die Schulgemeinschaft wird durch die Vielfalt der verschiedenen Klassen und Kinder aus unterschiedlichen Grundschulen bereichert, was bei dieser Feier deutlich wird.

Die neuen fünften Klassen der schulartübergreifenden Orientierungsstufe unterscheiden sich zwar vielleicht in ihren gewählten Profilen. Einige Klassen haben einen Schwerpunkt auf der Fremdsprache, andere sind besonders mathematisch, naturwissenschaftlich, sportlich oder musikalisch begabt. Wiederum andere zeichnen sich durch eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Nationalitäten aus. Sie zeigen aber alle, dass sie auch als Team zusammenarbeiten können und zusammen viel Spaß haben, was beim gemeinsamen Tanzen während der Einschulungsfeier 2025 gut zu beobachten ist.

Einschulung (59)

Angeleitet durch Schülerinnen und Schüler der Klasse 6f und Herrn Klink sowie der bilingualen Englisch Gruppe der Klasse 6b und Frau Halsdorf tanzen die neuen Fünftklässler gemeinsam zur Musik von „Jerusalema“ und „Don’t stop the rock“. Auch einige Klassenleitungen und weitere Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, die im Gottesdienst mitgeholfen haben, sind mit dabei.

Dass die schulartübergreifende Orientierungsstufe ein gemeinsames Team ist, in das die „Neuen“ nun aufgenommen werden, wird aber nicht nur beim gemeinsamen Tanzen deutlich. Bereits während des Gottesdiensts übergeben die 6. Klassen persönliche Grußbotschaften und Klassenwimpel an ihre Nachfolger und wünschen Ihnen viel Spaß und viel Glück an der neuen Schule. Die Bläserklasse 6b und die Klasse 6f zeigen ihr Können und begrüßen die neuen Fünftklässler mit musikalischen Beiträgen und einem deutsch-französischen Sketch.

Aufgrund des kurzweiligen Programms vergeht die Einschulungsfeier wie im Flug und schon begeben sich die einzelnen Klassen für eine Klassenleiterstunde in ihre Klassenräume, während ihre Eltern sich im Elterncafé stärken und miteinander ins Gespräch kommen.

Mein abschließender Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern des Stefan-Andres-Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule plus, die es wieder einmal geschafft haben, gemeinsam als schulartübergreifendes Team eine schöne, unterhaltsame Einschulungsveranstaltung vorzubereiten, was angesichts von 244 neuen Schülerinnen und Schülern in der Klassenstufe 5 sowie den vielen weiteren Gästen nicht leicht zu organisieren ist.

Mehr Beiträge