Religion in Aktion – Gottesdienste

Am 13.12.24 und am 16.12.24 fanden wieder die Adventsgottesdienste der 5. Klassen in der
evangelischen Kirche in Schweich statt. Seelsorger der katholischen und der evangelischen Gemeinde
gestalteten für die Schülerinnen und Schüler eine adventliche Auszeit aus dem Schulalltag. Passend
zur dunklen Jahreszeit wurde das Thema „Licht, das Hoffnung gibt“ durch Texte von Schülerinnen
und Schülern aufgegriffen. Die Seelsorger erläuterten dann im Gottesdienst die Lichtsymbolik und
zeigten den Schülerinnen und Schülern wertvolle Impulse zum bevorstehenden Weihnachtsfest auf.
Mit den Adventsgottesdiensten konnte so den Schülerinnen und Schülern ein wenige Ruhe und
Besinnlichkeit im sonst so bunten und aktiven Schulalltag mitgegeben werden.

Auch in diesem Jahr wurde im Advent die Schule wieder durch einen Adventskranz im Lichthof des
Neubaus bereichert. Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaften Religion haben den Kranz in diesem
Jahr der Schulgemeinschaft gestiftet.

In diesem Sinne wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein gesegnetes neues Jahr
2025!


Für die Fachschaften Religion: Thorsten Gerlach

 

Austauschprogramm

Austauschprogramme im Schuljahr 2025/26

Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen die Möglichkeit an verschiedenen Austauschprogrammen teilzunehmen. Bitte entnehmen Sie folgenden Dokumenten alle Informationen zu Dauer,

Weiterlesen »
Backtoschool

Schuljahresbeginn 2025/26

Allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, alle am Schulleben Beteiligten wünschen wir ein wunderbares Schuljahr 2025/26 und wünschen allen einen guten Start.  

Weiterlesen »
BuWeFremdsprachen (1)

Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Sprache ist weit mehr als das Auswendiglernen von Vokabeln und Grammatikregeln – sie eröffnet den Zugang zu anderen Kulturen, neuen Perspektiven und vielfältiger Kommunikation. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, dass in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihr Engagement in den Fremdsprachen im Rahmen der Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen bewiesen haben. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass einige von ihnen für ihre herausragenden Beiträge mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen »