Am 13.12.24 und am 16.12.24 fanden wieder die Adventsgottesdienste der 5. Klassen in der
evangelischen Kirche in Schweich statt. Seelsorger der katholischen und der evangelischen Gemeinde
gestalteten für die Schülerinnen und Schüler eine adventliche Auszeit aus dem Schulalltag. Passend
zur dunklen Jahreszeit wurde das Thema „Licht, das Hoffnung gibt“ durch Texte von Schülerinnen
und Schülern aufgegriffen. Die Seelsorger erläuterten dann im Gottesdienst die Lichtsymbolik und
zeigten den Schülerinnen und Schülern wertvolle Impulse zum bevorstehenden Weihnachtsfest auf.
Mit den Adventsgottesdiensten konnte so den Schülerinnen und Schülern ein wenige Ruhe und
Besinnlichkeit im sonst so bunten und aktiven Schulalltag mitgegeben werden.
Auch in diesem Jahr wurde im Advent die Schule wieder durch einen Adventskranz im Lichthof des
Neubaus bereichert. Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaften Religion haben den Kranz in diesem
Jahr der Schulgemeinschaft gestiftet.
In diesem Sinne wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein gesegnetes neues Jahr
2025!
Für die Fachschaften Religion: Thorsten Gerlach

„Edelweißpiraten“ reaktiviert: Einsatz auf dem Schulhof
Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus wieder gefragt Am 27.03.2025 entdeckte die Klasse G9d des Stefan-Andres-Gymnasiums auf dem Schulhof ein in die Tischtennisplatte eingeritztes Hakenkreuz. Die Schülerinnen

M-ABI-OKART – Nach 13 Runden im Ziel
Herzlichen Glückwunsch an unsere diesjährigen Abiturienten! – Artikel folgt –

Mädchenmannschaft erreicht Landesfinale des Fritz-Walter-Cups
Am 13.03.2025 fand der Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cups am Friedrich-Spee-Gymnasium in Trier statt. Dort trafen die fünf besten Mannschaften aus der Region aufeinander. In vier Spielen

Erfolgreiche Teilnahme am Vorlesewettbewerb 2024/25
Die Schüler und Schülerinnen aller 6. Klassen stellten ihre Freude am Lesen unter Beweis. Dabei wurden die besten Leser der Klassen in die Jugendbücherei eingeladen, um ihr Lesekönnen zu präsentieren.

Herausragende Leistung bei Jugend forscht – PHYSIK
Im Rahmen seiner BLL (betreut von seinem Lehrer Stefan Herkel) baute Amir Figut mit Hilfe eines 3D-Druckers ein Michelson-Interferometer, um es anschließend für den schulischen Einsatz zu testen

Auf ins Skivergnügen 2025
Skiexkursion von Schülerinnen und Schülern der MSS 11 nach Davos