Gleichzeitig wurden Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer aus anderen Ländern an unserer Schule aufgenommen. All diese Aktivitäten machen unsere Schule zu einem weltoffenen Ort, an dem Toleranz und Vielfalt gelebt werden.
Es freut uns sehr, dass die Kultusministerkonferenz sowie der pädagogische Austauschdienst, unsere Arbeit im Rahmen des Projekts ERASMUS PLUS in der Zeit von 2021 bis heute mit gut bis sehr gut bewertet haben. Unser Gymnasium erzielte 80 Punkte von maximal 100 Punkten. Dies erfüllt uns mit Stolz und motiviert uns, auch in den kommenden Monaten und Jahren schöne Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler zu organisieren und durchzuführen.
