Kennenlernfest der neuen 5. Klasse im Schuljahr 2022/2023

Präsentation für die kommende Jahrgangsstufe 5.

Am Donnerstag, den 19. Mai fand das Kennenlernfest für die neuen Fünftklässlerinnen und
Fünftklässler statt, die ab September 2022 die gemeinsame Orientierungsstufe des Stefan-
Andres-Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule plus besuchen werden. Bei
strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern und
Begleitpersonen am frühen Nachmittag auf dem Schulhof.

Zunächst hießen Herr Knobloch und Frau Halsdorf die jetzigen Viertklässlerinnen und
Viertklässler und alle Anwesenden willkommen. Nachdem das Kennenlernfest in den letzten
zwei Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, freuten sich alle Beteiligten sehr, die Kinder
in diesem Jahr vor Ort begrüßen zu dürfen.

Die Eröffnung des Kennenlernfestes wurde musikalisch umrahmt von der Bläserklasse 5b
unter der Leitung von Herrn Faber. Die jungen Musikerinnen und Musiker meisterten ihren
ersten öffentlichen Auftritt mit Bravour und sorgten für gute Stimmung.

Nach dem Empfang auf dem Schulhof begaben sich die Viertklässlerinnen und Viertklässler
mit ihren neuen Klassenleitungen in die Klassenräume. Bei lustigen Spielen und Aktionen
sowie gemeinsamem Kuchenessen fiel das Kennenlernen nicht schwer. Aufgrund des
großartigen Wetters konnte auch das Außengelände erkundet und für diverse Spiele genutzt
werden.

Während die Kinder Zeit in ihren zukünftigen Lerngruppen verbrachten, fand für die Eltern
eine Informationsveranstaltung im Bürgersaal statt und sie konnten an einer Büchereiführung
teilnehmen. Die Getränkestände der FOS der Realschule plus sorgten für die nötige
Erfrischung.

Die Zeit verging wie im Flug, und schon wurden die Kinder von ihren Eltern am Treffpunkt
wieder abgeholt.

Wir freuen uns sehr, die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nach den Sommerferien
in unsere Schulgemeinschaft aufzunehmen.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Kennenlernnachmittags beigetragen haben.

 


 

Nachfolgend erhalten Sie Informationen zu den neuen 5. Klassen am Stefan-Andres- Gymnasium.

Mehr Beiträge

Mathematik

Erfolgreiche Teilnahme bei JUGEND FORSCHT 2025

Nach fast genau einem Jahr intensiver Forschungsarbeit war es am 20.02.2025 dann endlich so weit: Die beiden Forscherteams unserer Schule stellten sich beim Regionalwettbewerb Bitburg der Herausforderung, die Ergebnisse ihrer Arbeiten einer Fachjury zu präsentieren und sich mit ihren Konkurrenten zu messen.

Weiterlesen »
Gebärdensprache (12)
Neuigkeiten

„Der Bär mag Honig“ – das Projekt „Gebärdensprache“

Während der diesjährigen Projekttage vom 5.-8. Februar 2025 fand am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich ein ganz besonderes Projekt statt, denn – krankheitsbedingt leider nur – sechs-fünf interessierte Schülerinnen und Schüler lernten die Grundzüge der deutschen Gebärdensprache (DGS) kennen.

Weiterlesen »
KZ_Natzweiler (2)
Geschichte

Erinnern und Gedenken an das KZ Natzweiler-Struthof (1941-1944)

Im Rahmen der Projektwoche am Stefan-Andres-Gymnasium setzten sich 42 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 intensiv mit dem KZ Natzweiler-Struthof auseinander. Dieses Projekt hatte zum Ziel, das Bewusstsein für die Geschichte und die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und den jungen Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung demokratischer Werte zu vermitteln.

Weiterlesen »