Neue Website zum „Sozialen Miteinander am SAG“ online!

Ein gutes soziales Miteinander ist neben den fachlichen und methodischen Zielen eines unserer wichtigsten Anliegen am SAG. Die Förderung und das Einfordern sozialer Kompetenzen bildet daher einen unserer Schwerpunkte in der täglichen Arbeit.

Zum Schuljahr 2024/25 haben wir eine neue Seite auf unserer Schulwebsite erstellt, die unsere Aktivitäten zur Förderung und Stärkung des sozialen Miteinanders am SAG veranschaulichen soll. Machen Sie sich gerne einen eigenen Eindruck und besuchen Sie dazu die Seite: https://sag-schweich.de/schulstruktur/soziales-miteinander/

i.A. S. Koch

Mehr Beiträge

Mathematik

Erfolgreiche Teilnahme bei JUGEND FORSCHT 2025

Nach fast genau einem Jahr intensiver Forschungsarbeit war es am 20.02.2025 dann endlich so weit: Die beiden Forscherteams unserer Schule stellten sich beim Regionalwettbewerb Bitburg der Herausforderung, die Ergebnisse ihrer Arbeiten einer Fachjury zu präsentieren und sich mit ihren Konkurrenten zu messen.

Weiterlesen »
Gebärdensprache (12)
Neuigkeiten

„Der Bär mag Honig“ – das Projekt „Gebärdensprache“

Während der diesjährigen Projekttage vom 5.-8. Februar 2025 fand am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich ein ganz besonderes Projekt statt, denn – krankheitsbedingt leider nur – sechs-fünf interessierte Schülerinnen und Schüler lernten die Grundzüge der deutschen Gebärdensprache (DGS) kennen.

Weiterlesen »
KZ_Natzweiler (2)
Geschichte

Erinnern und Gedenken an das KZ Natzweiler-Struthof (1941-1944)

Im Rahmen der Projektwoche am Stefan-Andres-Gymnasium setzten sich 42 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 intensiv mit dem KZ Natzweiler-Struthof auseinander. Dieses Projekt hatte zum Ziel, das Bewusstsein für die Geschichte und die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und den jungen Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung demokratischer Werte zu vermitteln.

Weiterlesen »