Abiturfeier am Stefan-Andres-Gymnasium – In „13 Runden“ rasant im Ziel angekommen

113 Abiturientinnen und Abiturienten des Stefan-Andres-Gymnasiums Schweich erhielten am 27. März 2025 das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife.

„MAbioKart – Nach 13 Runden zum Ziel“: Das diesjährige Abimotto aufnehmend erinnerte Schulleiter Dominik Knobloch mit unterhaltsamen Anspielungen auf das im Motto gemeinte Videospiel an den Weg, den die Abiturientinnen und Abiturienten während ihrer Schulzeit gegangen sind, um das Ziel der Allgemeinen Hochschulreife zu erreichen. Dabei erläuterte der Schulleiter, wie die persönliche Entwicklung jeder einzelnen Abiturientin und jedes einzelnen Abiturienten im Hinblick auf „akademische sowie soziale Fähigkeiten“ allen ermöglicht hat, das „persönliche Rennen durch die Schullaufbahn“ zu meistern. Am Ende ermutigte der Schulleiter alle, ihr Potential zu nutzen und mit Respekt, Verantwortung und Engagement ihre Zukunftspläne zu verwirklichen und ihr Leben zu gestalten.

Auch die Abiturientinnen und Schülersprecherinnen Lea Borne und Sarah Molz nutzten das Bild des „Rennens mit vielen Runden und Zwischenstopps und Zieleinfahrten“, um humorvoll und teilweise auch nachdenklich auf ihre Oberstufenzeit zurückzublicken. Für die Eltern sprach der Vorsitzende des Schulelternbeirates Andreas Klären, der den Abiturientinnen und Abiturienten für ihre Leistung gratulierte und die Stärken zum Erreichen ihrer zukünftigen Ziele hervorhob. Marc Raach stellte mit amüsanten Anekdoten die Lehrerperspektive dar und forderte die Gäste mit einem Lehrer-Quiz zum Mit-Raten auf.

Umrahmt wurden die Reden von dynamischen Musikbeiträgen. Die eigens gegründete Abi-Band spielte zunächst ein flottes ABBA-Medley und begeisterte dann den vollgefüllten Bürgersaal mit „Let me entertain you“ und „Counting Stars“. Zum Abschluss sang der Abi-Chor eine eigene Interpretation des Udo Jürgens Klassikers „Ein ehrenwertes Haus“.

Während der Verleihung der Abiturzeugnisse durften sich nicht nur die Stammkurse noch ein letztes Mal in ihrer Zusammensetzung zeigen, sondern es wurden auch die jeweiligen Einschulungsbilder gezeigt, was besonders für die Angehörigen schöne und emotionale Momente waren.

Im Anschluss an die Zeugnisverleihung wurden zahlreiche Ehrungen und Preise für herausragende Leistungen vergeben. Ausgezeichnet wurden Fabienne Becker (1,0) und Hannah Mertes (1,0) als Jahrgangsbeste. Hannah erhielt ebenso den Preis der deutsch-französischen Gesellschaft für das beste Französisch-Abitur. Der Stefan-Andres-Preis für das beste Abitur im Fach Deutsch wurde in diesem Jahr an Anna Marxen vergeben. Die Preise für beste Abiturprüfungen wurden verliehen an Jana Roppelt (Englisch), Fabienne Becker (Chemie), Luan Weibler und Anna Marxen (Geschichte), Hannah Mertes (Erdkunde), Robyn Philippi und Lorenz Reis (Sozialkunde) sowie Justin Schröder, der den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft erhielt. Für die besten Prüfungen in Mathematik wurden Dario Ducauroy, Lea Blum, Justin Schröder und Fabienne Becker ausgezeichnet. Den ersten Preis der europäischen Kunstakademie erhielt Dana Metzdorf. Weitere Ehrungen für besondere Leistungen im Fach Bildende Kunst erhielten Eva Antony, Martin Dao und Fiona-Lamberty-Hofer. Einen Preis für besonderes Engagement im Bereich Musik und Veranstaltungstechnik wurde an Leonard Junkes vergeben, der sich jahrelang bei der Aufführung von Musicals, bei Abiturfeiern und Schulfesten um die Technik gekümmert hat. Lea Borne und Sarah Molz wurden für ihr Engagement in der SV und als Schülersprecherin gewürdigt.

Die Schulgemeinschaft gratuliert von ganzem Herzen und wünscht allen Abiturientinnen und Abiturienten alles erdenklich Gute für ihren weiteren Lebensweg.

Die Abiturientinnen und Abiturienten in alphabetischer Reihenfolge:

Adams, Elena (Mehring), Albert, Tim (Föhren), Antony, Eva (Herforst), Bauer, Jolie (Schleich), Becker, Fabienne (Schweich), Becker, Katharina (Fell), Berg, Jan-Philipp (Pölich), Blum, Lea (Schweich), Bormann, Charlotte (Kenn), Borne, Lea (Newel), Boukari, Djamal (Newel), Brixius, Marcel (Bekond), Christmann, Anna (Schweich), Clüsserath, Samuel (Neumagen-Dhron), Dao, Martin (Schweich), Dixius, Karolina (Thomm), Dos Santos Forte, Sophia (Schweich), Drumm, Sophie (Trittenheim), Ducauroy, Dario (Schweich), Ehrmeier, Louis (Schweich), Ensch, Emelie (Osburg), Esch, Jonas (Fell), Felten, Eva (Zemmer), Felten, Marvin (Zemmer), Feltes, Paula (Fell), Frank, Fenja (Trierweiler), Fritzen, Leo (Schweich), Gieche, Rico (Kenn), Gillen, Elias (Leiwen), Gotthard, Johannes (Schweich), Gräsel, Annika (Trier-Quint), Hank, Luis (Mehring), Hansen, Tim (Föhren), Haupenthal, Jonas (Osburg), Hauth, Amelie (Föhren), Hendrix, Frederic (Hetzerath), Hoffmann, Finn (Fell), Idrizovic, Amar (Bekond), Isik, Selda (Schweich), Jostock, Emma (Schweich), Jungbluth, Lea (Detzem), Junkes, Leonard (Longuich), Juraschek, Lina-Maria (Schweich), Keipp, Joscha (Hetzerath), Kettermann, Paula (Trierweiler), Kismetli, Nurey (Schweich), Klockner, Joelle (Schweich), Könen, Emely (Naurath / Eifel), Konz, Johanna (Naurath / Eifel), Krämer, Milena (Fell), Krames, Jana (Rivenich), Krebs, Lena (Orenhofen), Kroll, Sabrina (Waldrach), Lamberty-Hofer, Fiona (Schweich), Lang, Catharina (Newel-Besslich), Lehnen, Felicia (Fell), Lemm, Leonard (Riol), Lemm, Linda (Riol), Longen, Anna (Schweich), Ludwig, Noah (Thörnich), Marxen, Anna (Detzem), Mattes, Sophia (Thomm), Mertes, Hannah (Schweich), Metzdorf, Dana (Klüsserath), Miloloza, Ruzica (Neunkirchen), Molz, Sarah (Schweich), Müller, Felix (Leiwen), Müller, Paula (Leiwen), Oldenburg, Lea (Schweich), Paltzer, Niclas (Bekond), Paulus, Leni (Bekond), Philippi, Eric (Riol), Philippi, Robyn (Heidenburg), Pietsch, Mira (Schweich), Porten, Florentine (Schweich), Pringle, Cedric-Elias (Newel-Butzweiler), Quint, Marlon (Osburg), Reis, Lorenz (Schweich), Richter, Emily (Mertesdorf), Rönsch, Emilia (Klüsserath), Roppelt, Jana (Mertesdorf), Rößler, Jakob (Bekond), Roth, Linus (Detzem), Ruland, Noah (Trier-Ehrang), Schappo, Lina (Zemmer-Rodt), Schefter, Marie (Schweich), Schmidt, Joyce (Bekond), Schmitt, Annika (Schweich), Schmitt, Kalle (Fell), Schmitz, Josephine (Orenhofen), Schmitz, Justus (Orenhofen), Scholtes, Emma (Mehring), Schönenberger, Jona (Büdlich), Schroeder, Justin (Mehring), Sinagov, Patrisia (Leiwen), Spitzl, Celine (Büdlich), Stadtfeld, Elias (Schweich), Stark, Mara (Orenhofen), Thomé, Simon (Kenn), Thommes, Yannick (Föhren), Tuneke, Noah (Osburg), Valerius, Mia (Föhren), Wagner, Finn (Hetzerath), Walber, Ben (Hetzerath), Walden, Emily (Schweich), Wallerius, Lisa (Heidenburg), Weibler, Luan (Mehring), Weiler, Peter (Naurath / Eifel), Werner, Elodie (Schweich), Wilbert, Lisa (Zemmer-Rodt), Woitalla, Jan (Hetzerath), Ziehl, Sophia (Pölich), Zimmermann, Anna (Longuich)                                                                                                                              

 

Mehr Beiträge