Das Schulorchester zu Probetagen in Prüm

Wie in jedem Jahr fuhr das Schulorchester des Stefan-Andres-Gymnasiums unter der Leitung von Johannes Faber zwecks intensiver Probenarbeit zur Jugendherberge nach Prüm. Neben bereits bekannten Titeln wurden auch in kurzer Zeit zwei neue Stücke erarbeitet. Dies geschah mit Hilfe von zwei Schülern, die eigenständig einerseits die Blechbläser gemeinsam mit den Schlagzeugern und andererseits die Holzbläser ausbildeten. Ein besonderer Dank gilt Joscha Keipp (MSS 12) sowie Robin Krämer (Klasse 10a)!

Neben der Musik ist es auch immer wieder schön zu sehen, wie die jungen Musikerinnen und Musiker aller Jahrgangsstufen miteinander harmonieren und sich verständigen. Für ein besseres Kennenlernen, insbesondere für die vielen Neuankömmlinge aus der 7. Stufe kümmerten sich Mara Oldenburg, Luisa Kirsten, Jule Arens und Julie Felten aus der MSS 11. Sie bereiteten lustige und unterhaltsame Kennenlernspiele vor, mit denen die ganze Truppe am Abend beschäftigt war. So war es weniger von Bedeutung, welche Gruppe die Spielrunde gewann, sondern dass alle Kinder und Jugendliche jede Menge Spaß hatten und das Orchester mit ihrem großen musikalischen Können auf den verschiedensten Instrumenten bereicherten.

Mehr Beiträge

Mathematik

Erfolgreiche Teilnahme bei JUGEND FORSCHT 2025

Nach fast genau einem Jahr intensiver Forschungsarbeit war es am 20.02.2025 dann endlich so weit: Die beiden Forscherteams unserer Schule stellten sich beim Regionalwettbewerb Bitburg der Herausforderung, die Ergebnisse ihrer Arbeiten einer Fachjury zu präsentieren und sich mit ihren Konkurrenten zu messen.

Weiterlesen »
Gebärdensprache (12)
Neuigkeiten

„Der Bär mag Honig“ – das Projekt „Gebärdensprache“

Während der diesjährigen Projekttage vom 5.-8. Februar 2025 fand am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich ein ganz besonderes Projekt statt, denn – krankheitsbedingt leider nur – sechs-fünf interessierte Schülerinnen und Schüler lernten die Grundzüge der deutschen Gebärdensprache (DGS) kennen.

Weiterlesen »
KZ_Natzweiler (2)
Geschichte

Erinnern und Gedenken an das KZ Natzweiler-Struthof (1941-1944)

Im Rahmen der Projektwoche am Stefan-Andres-Gymnasium setzten sich 42 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 intensiv mit dem KZ Natzweiler-Struthof auseinander. Dieses Projekt hatte zum Ziel, das Bewusstsein für die Geschichte und die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und den jungen Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung demokratischer Werte zu vermitteln.

Weiterlesen »