„Drachenstark“ – Ein Resilienztraining für Fünftklässler

„Das ist herzerwärmend“, so eine 10 –jährige aus einer unserer 5. Klassen, nachdem sie nach der Übung „Stärken stärken“ auf ihrem eigenen DIN A4-Blatt die Fähigkeiten und Stärken las, die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zuvor aufgeschrieben hatten.

Diese Übung ist eine von vielen an diesem Mittwochmorgen im Jugendzentrum in Schweich, die sie mit ihrer Klasse im Projekt „Drachenstark – ein Resilienztraining“ umsetzt.

In einer Welt, die immer komplexer wird, ist es wichtiger denn je, Kinder frühzeitig in ihrer emotionalen Stärke zu fördern. Das Projekt „Drachenstark“ setzt genau hier an: Es ist ein innovatives Resilienztraining für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, das sie dabei unterstützen soll, mit Herausforderungen und Stresssituationen im Kontakt mit anderen besser umzugehen.

Neben vielen Teamübungen, in der die Kinder immer wieder in Gruppen gefragt sind, verschiedene Aufgaben zu lösen, wie bspw. einen Turm nur aus Spaghetti zu bauen, ist ohne Frage eines der Highlights, wenn sich die Trainerin Verena Müller vom Drachenstark Coaching, die eigens für dieses Projekt nach Schweich anreiste, in „Nadine“ verwandelt.

„Nadine“ ist dieses Mädchen vom Schulhof, das sich aus unklaren Gründen einen Spaß daraus macht, andere zu ärgern und sich gezielt Personen sucht, die sie „fertig machen“ kann.

Während zu Beginn teilweise die Atmosphäre noch eher still und zurückhaltend ist, will nach der ersten Szene plötzlich die halbe Klasse ausprobieren, wie man mit so einer „Nadine“ umgehen kann.

Im Laufe der Zeit lernen die Kinder dann auf ihre eigene Körpersprache zu achten, wie man echtes Selbstbewusstsein ausstrahlt und sich auch in brenzligen Situationen behaupten kann.

Beim begleitenden Elternabend haben die Eltern und Sorgeberechtigten dieser Kinder die Gelegenheit, sich mit Drachenstark Coach Verena Müller darüber auszutauschen, wie sie ihre eigenen Kinder in solchen Situationen gut und sinnvoll unterstützen können.

Für weitere Informationen zu unserem Projekt „Drachenstark“ schauen Sie gerne direkt bei Drachenstark Coaching vorbei: https://drachenstark-coaching.de/coaching-fuer-schulen/

„Drachenstark – ein Resilienztraining“ wird von Schulsozialarbeit organisiert und begleitet.

 

Wir bedanken uns in diesem Jahr bei der Stiftung Reh, der Rehkids-Stiftung, dem Ministerium für Bildung, dem Kreisverband Trier-Saarburg des Deutschen Roten Kreuzes e.V., der Kreisverwaltung Trier-Saarburg und dem Förderverein des Stefan Andres Gymnasiums in Schweich e.V. für die großzügige finanzielle Förderung, so dass wir das Projekt weiterhin kostenfrei für die Kinder anbieten.

Mehr Beiträge

LAndeselterntag
Neuigkeiten

Landeselterntag 2025

Liebe Eltern,

am 10. Mai fand der diesjährige Landeselterntag in der IGS Trier statt.
Stellvertretend für den Schulelternbeirat nahmen Frau Reuland und ich an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen »