Eine Reise durch die Zeitgeschichte

Im Rahmen eines Projekts im Fach Geschichte begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c auf eine Entdeckungsreise durch die Zeitgeschichte und beschäftigten sich intensiv mit bedeutenden historischen Metaphern dieser Epoche.

Ziel des Projekts war es, nicht nur die wichtigsten Ereignisse und Strömungen zu beleuchten, sondern auch deren kulturelle und gesellschaftliche Auswirkungen zu erfassen und anderen Schülerinnen und Schülern zu vermitteln.

Die Auswahl der Metaphern umfasste den „Kalten Krieg“, das „Wirtschaftswunder“, die „68er-Bewegung“, „Flowerpower“, die „Wende“ und das „Millenium“. Jede Gruppe widmete sich einer dieser Metaphern, entschlüsselte deren Bedeutung und recherchierte die historischen Hintergründe.

Zeitgeschichte (4)

Um das erworbene Wissen kreativ und anschaulich darzustellen, erstellten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit Informationswände, die sowohl informativ als auch multimedial gestaltet wurden und moderne Museumskonzepte berücksichtigen sollten, um den Betrachtern einen ansprechenden und schnellen Überblick über die jeweiligen Themen in einer kleinen Ausstellung zu bieten. So weisen nahezu alle Informationswände integrierte QR-Codes auf, die zu verschiedenen Medieninhalten führen. Hierzu zählen kurze Dokumentarfilme, Audioguides, Musikstücke aus den jeweiligen Epochen sowie digitale Quizfragen.

Zeitgeschichte (3)

 

Die Stellwände wurden im Foyer der Oberstufenbibliothek aufgestellt und sind damit als Miniaturausstellung zur Zeitgeschichte für andere Klassen nutzbar. Im Rahmen des Projekts konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Recherche- und Präsentationsfähigkeiten verbessern, sondern übernahmen auch Verantwortung für die Gestaltung ihrer eigenen kleinen Ausstellung.

Mehr Beiträge

Austauschprogramm
Französisch

Austauschprogramme im Schuljahr 2025/26

Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen die Möglichkeit an verschiedenen Austauschprogrammen teilzunehmen. Bitte entnehmen Sie folgenden Dokumenten alle Informationen zu Dauer,

Weiterlesen »
Backtoschool
Mitteilungen

Schuljahresbeginn 2025/26

Allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, alle am Schulleben Beteiligten wünschen wir ein wunderbares Schuljahr 2025/26 und wünschen allen einen guten Start.  

Weiterlesen »