Fahrt an den Gardasee der MSS 12 der Kurse Frau Schröder und Herr Ascherl

Unsere Kursfahrt an den Gardasee war ein unvergessliches Erlebnis voller Abenteuer, gemeinsamer Erlebnisse und schöner Momente.

 

Bereits die lange Anreise am Montag von Schweich zum Hotel „Village Belvedere“ stimmte uns auf eine spannende Woche ein. Nach der Ankunft am Hotel wurden die Zimmer bezogen, und beim gemeinsamen Abendessen konnten wir uns von der Busfahrt erholen. Den restlichen Abend ließen wir ruhig ausklingen und genossen die erste Nacht am Gardasee.

Am Dienstag starteten wir mit einem Frühstück in den Tag. Danach stand ein echtes Highlight auf dem Programm: Rafting! Für viele von uns war es das erste Mal, und es war ein riesiger Spaß. Gemeinsam paddelten wir durch das wilde Wasser und stärkten dabei unseren Teamgeist. Am Abend fuhren wir in eine nahegelegene Stadt, wo wir zusammen essen gingen und den Abend gemütlich verbrachten.

Der Mittwoch begann mit einer Busfahrt nach Venedig, einer Stadt, die viele von uns zum ersten Mal sahen. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viel über die Geschichte und Kultur der Lagunenstadt und konnten beeindruckende Bauwerke wie den Markusdom oder die Rialtobrücke bestaunen. Nach der Rückkehr zum Hotel gab es dort Abendessen, und den Abend verbrachten wir entspannt vor Ort.

Am Donnerstag fuhren wir direkt an den Gardasee, wo wir den Tag mit Schwimmen, Sonnen und gemeinsamen Aktivitäten am Wasser verbrachten. Abends gingen wir mit allen Kursen in einen nahegelegenen Ort. Dort hatten wir gemeinsame Gespräche und haben den letzten richtigen Abend unserer Kursfahrt ausklingen gelassen.Die Stimmung war fröhlich, und es wurde viel gelacht. Später kehrten wir ins Hotel zurück und genossen die letzten Stunden zusammen.

Am Freitagmorgen hieß es dann schon wieder Koffer packen. Nach dem Frühstück traten wir die Heimreise nach Schweich an. Die Fahrt war zwar lang, doch die vielen schönen Erinnerungen machten sie erträglich.

Felix Spitzley, Maximilian Bohlen, Mika Weich, Tony Franzen, Mara Krischel (MSS 12)

Mehr Beiträge

Austauschprogramm
Französisch

Austauschprogramme im Schuljahr 2025/26

Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen die Möglichkeit an verschiedenen Austauschprogrammen teilzunehmen. Bitte entnehmen Sie folgenden Dokumenten alle Informationen zu Dauer,

Weiterlesen »
Backtoschool
Mitteilungen

Schuljahresbeginn 2025/26

Allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, alle am Schulleben Beteiligten wünschen wir ein wunderbares Schuljahr 2025/26 und wünschen allen einen guten Start.  

Weiterlesen »