An diesem deutschlandweiten Aktionstag arbeiten Schülerinnen und Schüler entweder in einem lokalen Betrieb, Geschäft oder einfach zu Hause und spenden ihren erarbeiteten Lohn für nachhaltige Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und in der Ukraine. Ganz nach dem Motto: Von Jugendlichen für Jugendliche! Erfreulicherweise haben sich über 100 Schülerinnen und Schüler alleine an unserer Schule dazu bereiterklärt, die Aktion zu unterstützen.

Durch deren Einsatz werden Projekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement gefördert. Beispielsweise „Shelter Ukraine“, welches an acht unterschiedlichen Standorten in der Ukraine binnengeflüchtete Kinder und Jugendliche und deren Familien psychosozial betreut und durch Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten eine Abwechslung vom Kriegsalltag bietet. Dies ist besonders wichtig, da vor allem junge Menschen enorm unter den Auswirkungen von Krieg und Gewalt leiden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und insbesondere auch bei den privaten und gewerblichen Arbeitgebern.
