Vorstellung des Fachs „Französisch bilingual“

Der deutsch-französische bilinguale Unterricht (7./8. Klasse ) am SAG

Was bedeutet bilingualer Unterricht in den Sachfächern?

Bilingualer Sachfachunterricht am SAG bedeutet, dass ab der Mittelstufe (Klasse 7) der Unterricht in Erdkunde in französischer sowie auch in deutscher Sprache unterrichtet wird.
Die französische Sprache ist hier Arbeitssprache. Sie dient ausschließlich als „Mittel“ zur Informationsvermittlung und der Kommunikation im Unterricht. Die Inhalte und die Themen des Sachfachs stehen im Vordergrung.
Warum ist bilingualer Unterricht für Schüler interessant und wichtig?
Durch bilingualen Unterricht wird der Fremdsprachenunterricht intensiviert und die Kommunikationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler erweitert.
Es ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten für die französische Sprache und Schülerinnen und Schüler werden dazu befähigt, diese sicherer und flexibler anzuwenden.
Außerdem steht die Erweieterung des Fachvokabulars im Vordergrund.
Ein Ziel des bilingualen Unterrichts ist daher die Akzeptanz der Fremdsprache als alltägliches Kommunikationsmittel. Die sichere Anwendung der Fremdsprache ist mittlerweile eine unverzichtbare Voraussetzung für viele Studiengänge sowie für das spätere Berufsleben, ganz besonders in unserer Region. Bilingualer Unterricht ermöglicht den Schülerinnen und Schülern daher vielfältige Zukunftsperspektiven.

Warum ist Erdkunde bilingual Französisch optimal?

Erdkunde ist hierzu besonders geeignet, da der Unterricht sehr anschaulisch gestaltet werden kann.
Fotos, Karten, Filme, Skizzen, Statistiken und Diagramme stützen die methodische Vielfalt des Unterrichts und erleichtern es den Schülerinnen und Schülern , Sachverhalte auf Französisch darzustellen.

Aufbauend auf einfachen Beschreibungen und Sachverhalten, wird das Ausdrucksvermögen der Schülerinnen und Schüler kontinuierlich vergrößert, so dass sie schon bald komplexere Phänomene darstellen können und begründen können.
Dies ist ein großes Erfolgserlebnis für die Französischlerner, die Französisch als wirkliches Kommunikationsmittel erleben und feststellen, wie gut sie sich schon auf Französisch ausdrucken können!

Mehr Beiträge

Ehrungen (17)
Neuigkeiten

Ehrungen 2025

Am Freitag, 04.07.2025 wurden Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen oder/und für ihr besonderes schulisches Engagement geehrt.

Weiterlesen »
Hamburg (6)
Klassenfahrt

Klassenfahrt nach Hamburg

Vom 2. bis 6. Juni 2025 war die Klasse 9b gemeinsam mit der Parallelklasse 9e auf Klassenfahrt in Hamburg und hatte eine erlebnis- und erkenntnisreiche Woche bei gutem Wetter.

Weiterlesen »
Volleyballturnier_1
Neuigkeiten

Volleyball-Turnier der MSS 12

Am Montag, 30.06.25, kurz vor den Sommerferien fand das traditionelle Volleyball-Turnier der MSS 12 statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 traten in insgesamt zehn Teams in der Stefan-Andres-Halle gegeneinander an.

Weiterlesen »