Good to know: Videokonferenz mit der US-Amerikanischen Autorin Lois Lowry

Am Dienstag, dem 17. Mai, hatte die Klasse 10e (Bili-Englisch) die Möglichkeit, eine Videokonferenz mit der bekannten US-Amerikanischen Autorin Lois Lowry („The Giver“) durchzuführen. Nach Online-Interviews der Autorin mit Klassen in Rumänien, Japan, Brasilien, Nepal, der Türkei und dem Iran war die Klasse des Stefan-Andres-Gymnasiums nun die erste Klasse in Deutschland, die diese Möglichkeit nutzen konnte.
Lois Lowry im Online-Interview

Am Dienstag, dem 17. Mai, hatte die Klasse 10e (Bili-Englisch) die Möglichkeit, eine Videokonferenz mit der bekannten US-Amerikanischen Autorin Lois Lowry („The Giver“) durchzuführen. Nach Online-Interviews der Autorin mit Klassen in Rumänien, Japan, Brasilien, Nepal, der Türkei und dem Iran war die Klasse des Stefan-Andres-Gymnasiums nun die erste Klasse in Deutschland, die diese Möglichkeit nutzen konnte.

Um 14.30 Uhr (8.30 Uhr Ortszeit in Maine, USA) war es endlich so weit. Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich zuvor bereits etliche Fragen über die im Unterricht behandelte Lektüre „The Giver“ überlegt hatten, konnte es losgehen. In den gut 60 Minuten wurden Fragen zur Romanidee, zu Charakteren, aber auch zur Verfilmung diskutiert. So hatte die Autorin die Möglichkeit, bei den Dreharbeiten in Südafrika dabei zu sein und dort unter anderem Taylor Swift kennenzulernen. Eine Diskussion über die Covergestaltung verschiedener Ausgaben des Romans rundete das Gespräch ab.

Letztendlich waren die Schülerinnen und Schüler sich einig, dass die Videokonferenz eine gelungene Abwechslung zum regulären Englischunterricht darstellte – denn wann hat man schon mal die Gelegenheit, eine bekannte Schriftstellerin, deren Werke übrigens in über 30 Sprachen weltweit übersetzt wurden, zu interviewen?!


Zuhören und Fragen stellen …



Mehr Beiträge

BuWeFremdsprachen (1)
Englisch

Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Sprache ist weit mehr als das Auswendiglernen von Vokabeln und Grammatikregeln – sie eröffnet den Zugang zu anderen Kulturen, neuen Perspektiven und vielfältiger Kommunikation. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, dass in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihr Engagement in den Fremdsprachen im Rahmen der Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen bewiesen haben. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass einige von ihnen für ihre herausragenden Beiträge mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen »
Ehrungen (17)
Neuigkeiten

Ehrungen 2025

Am Freitag, 04.07.2025 wurden Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen oder/und für ihr besonderes schulisches Engagement geehrt.

Weiterlesen »