Schnuppernachmittag 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern,

das Stefan-Andres-Gymnasium mit schulartübergreifender Orientierungsstufe von Gymnasium und Realschule plus möchte sich Euch und Ihnen am 14. November 2023 vorstellen. Dazu laden wir Kinder und Eltern der vierten Jahrgangsstufe herzlich zu unserem „Schnuppernachmittag“ ein.

Die Kinder haben zwischen 14.15 und 15.45 Uhr die Möglichkeit, an Angeboten aus verschiedenen Unterrichtsbereichen teilzunehmen. Alle Kinder besuchen in Gruppen (ca. 15 Schüler) drei Angebote. (Beispiel: Die Gruppe 1 durchläuft im Wechsel die Angebote A, B und C). Eine entsprechende Gruppen- und Angebotsübersicht finden Sie auf der Rückseite. Die gebildeten Gruppen werden jeweils von älteren Schülern begleitet und sicher durchs Gebäude geführt.

Alle Angebote sind interessant und sollen den Kindern in erster Linie die Scheu vor dem neuen großen System nehmen. Die Teilnahme an einem bestimmten Angebot hat keinerlei Einfluss auf die Wahl einer Neigungsgruppe bei einer Anmeldung an unserer Schule, es geht nur um das Kennenlernen unserer Schulen.

Bei der Anmeldung zum Schnuppernachmittag geben Sie bitte 2 Wünsche aus unterschiedlichen Bereichen an (Beispiel: Gruppe 2 und 5). Sie können sich per E-Mail an schnuppern@sag-schweich.de mit folgenden Angaben vom 30. Oktober 2023 bis zum 09. November 2023 anmelden:

    • Vorname und Name des Kindes
    • Straße, Hausnummer
    • PLZ, Ort
    • Handynummer (für Notfälle)
    • Gruppenwünsche
    • Grundschule

    Als Antwort erhalten Sie von uns per E-Mail eine Benachrichtigung mit der Zuteilung und Angaben darüber, wo sich Ihr Kind zu Beginn der Veranstaltung einfinden soll.

    Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind am Schnuppernachmittag diese Benachrichtigung mitbringen muss, damit die älteren Schüler Ihr Kind in die richtige Veranstaltung leiten können.

    Ohne eine vorherige Anmeldung und eine schriftliche Benachrichtigung kann Ihr Kind aus organisatorischen Gründen nicht am Schnuppernachmittag teilnehmen.

    Außerdem haben Sie als Eltern zeitgleich die Gelegenheit, an einer Schulführung teilzunehmen oder mit uns im Elterncafé (Mensa) ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und wünschen sowohl Euch, liebe Kinder, als auch Ihnen, liebe Eltern, einen unterhaltsamen und informativen Nachmittag.

    Termine für Aufnahmegespräche können Sie ab Anfang Dezember telefonisch über die Verwaltung vereinbaren: 06502 9978620 (Fr. Hallmen)

    Mit freundlichen Grüßen

    Dominik Knobloch

    Schulleiter

    Gruppen

    (Jeweils 10-15 Teilnehmer)

    Titel – Angebote

    Online-Anmeldung bis 09.11.2023 möglich:

    schnuppern@sag-schweich.de

     

    1  (voll)

    „Wir programmieren ein Computerspiel” A
    „Latein – Nicht nur die Sprache der Römer!“ B
    Schach Schnupperkurs C

     

    2 (voll)

    „Sportparcours“ D
    „Géographie“ – bilingual Französisch E
    „Schwarzlichttheater“ F

     

    3 (voll)

    Infostunde zur Bläserklasse G
    “Pets” – bilingual Englisch H
    „Federn unter der Lupe“ I

     

    4 (voll)

    „Zauberhafte Physik“ J
    „Buchcasting“ K
    „Encaustic – Kunst mit Bügeleisen“ L

     

    5 (voll)

    „Sinnesparcours“ M
    Gedicht Workshop N
    Kleiner Koch Workshop O

     

    6 (voll)

    „Atelier franҁais“ – bilingual Französisch P
    „Superball“ – Sport Workshop Q
    „Chromatographie“ – NaWi Workshop R

     

    7

    “Geography” – bilingual Englisch S
    „Hurra wir singen“ T
    Tischtennis Workshop U

     

    8 (voll)

    Kunst Workshop V
    „Faszinierende Mikrowelt“ W
    „Zahlenzauber“ – Mathematik Workshop X

    Mehr Beiträge

    BuWeFremdsprachen (1)
    Englisch

    Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

    Sprache ist weit mehr als das Auswendiglernen von Vokabeln und Grammatikregeln – sie eröffnet den Zugang zu anderen Kulturen, neuen Perspektiven und vielfältiger Kommunikation. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, dass in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihr Engagement in den Fremdsprachen im Rahmen der Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen bewiesen haben. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass einige von ihnen für ihre herausragenden Beiträge mit Preisen ausgezeichnet wurden.

    Weiterlesen »
    Ehrungen (17)
    Neuigkeiten

    Ehrungen 2025

    Am Freitag, 04.07.2025 wurden Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen oder/und für ihr besonderes schulisches Engagement geehrt.

    Weiterlesen »