Spendenaktion des SEB zugunsten ukrainischer Mitschülerinnen und Mitschüler

Am 05. Dezember organisierte der Schulelternbeirat des Stefan-Andres Gymnasiums einen Waffel- und Kakaoverkauf in der Schule.
Mit großer Freude gingen die Eltern (als fleißige Waffelbäckerinnen und Waffelbäcker) ans Werk.
Durch den Verkauf und die vorab getätigten Spenden durch die Eltern kam die beachtliche Summe in Höhe von 1.155,- Euro zusammen. Einen Teil der Einnahmen wurde dazu verwendet, während einer kleinen Feierstunde den ukrainischen Kindern des Stefan-Andres Schulzentrums eine kleine Freunde in Form eins Gutscheins des Gewerbevereins Schweich zu überreichen. Jedem Geschenk lag eine Karte bei mit dem folgenden Spruch, welcher die aktuelle Situation nicht besser beschreiben könnte:

„In den Fenstern leuchten die Kerzen und in den Straßen kehrt die Ruhe ein.
Zu dieser besinnlichen Jahreszeit wünsche ich Dir viel Kraft, Wärme und Geborgenheit.“

Im vergangen Schuljahr wurden bereits zwei Kuchenverkäufe durchgeführt . Hierbei kam der stattliche Betrag von 2.200,- Euro zusammen. Von diesem Geld wurde ein Fonds gegründet, welcher die „Unterstützung ukrainischer Mitschüler*innen“ zur Aufgabe hat. Die Gelder wurden somit eingesetzt, um Schulmaterialien (Schulranzen, Taschen, Sportutensilien, Unterstützung bei Klassenfahrten, etc.) anzuschaffen.

Vielen Dank an alle Unterstützer*innen und Spender*innen.

Mehr Beiträge

Mathematik

Erfolgreiche Teilnahme bei JUGEND FORSCHT 2025

Nach fast genau einem Jahr intensiver Forschungsarbeit war es am 20.02.2025 dann endlich so weit: Die beiden Forscherteams unserer Schule stellten sich beim Regionalwettbewerb Bitburg der Herausforderung, die Ergebnisse ihrer Arbeiten einer Fachjury zu präsentieren und sich mit ihren Konkurrenten zu messen.

Weiterlesen »
Gebärdensprache (12)
Neuigkeiten

„Der Bär mag Honig“ – das Projekt „Gebärdensprache“

Während der diesjährigen Projekttage vom 5.-8. Februar 2025 fand am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich ein ganz besonderes Projekt statt, denn – krankheitsbedingt leider nur – sechs-fünf interessierte Schülerinnen und Schüler lernten die Grundzüge der deutschen Gebärdensprache (DGS) kennen.

Weiterlesen »
KZ_Natzweiler (2)
Geschichte

Erinnern und Gedenken an das KZ Natzweiler-Struthof (1941-1944)

Im Rahmen der Projektwoche am Stefan-Andres-Gymnasium setzten sich 42 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 intensiv mit dem KZ Natzweiler-Struthof auseinander. Dieses Projekt hatte zum Ziel, das Bewusstsein für die Geschichte und die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und den jungen Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung demokratischer Werte zu vermitteln.

Weiterlesen »