Aktion „Tulpen für Brot“

Aktion „Tulpen für Brot“

Pflanzen Sie im Herbst den Frühling und helfen damit Kindern in Not!

In diesem Schuljahr hat das Stefan-Andres-Gymnasium wieder an der Aktion „Tulpen für Brot“ teilgenommen. Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe konnten dabei Tulpenzwiebeln bestellen, die sie nach den Herbstferien kostenlos zur Verfügung gestellt bekamen. Diese wurden dann für 70 Cent pro Stück an Verwandte und Bekannte verkauft.

In diesem Schuljahr konnten Simone Marder und Marc Dittgen, die die Aktion an unserer Schule betreuen, Bestellungen für circa 4000 Tulpenzwiebeln entgegennehmen. Die Klasse 9b hat beim Verpacken und Verteilen der Tulpenzwiebeln geholfen.  

Insgesamt kommt in diesem Schuljahr ein Erlös von circa 2800 Euro zustande.  Dieser geht an die Welthungerhilfe, die deutsche Kinderkrebshilfe und an das Projekt „Borneo Orangutan Survival“ (BOS), welches sich für das Überleben von Orang-Utans und den Schutz der Regenwälder einsetzt.

Die Aktion, die unter anderem unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer steht, wurde zum 30. Mal an Schulen durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll zu handeln und erfahren, dass es Freude bereitet zu helfen.

Weitere Informationen unter https://tulpenfuerbrot.de/

Mehr Beiträge

Mathematik

Erfolgreiche Teilnahme bei JUGEND FORSCHT 2025

Nach fast genau einem Jahr intensiver Forschungsarbeit war es am 20.02.2025 dann endlich so weit: Die beiden Forscherteams unserer Schule stellten sich beim Regionalwettbewerb Bitburg der Herausforderung, die Ergebnisse ihrer Arbeiten einer Fachjury zu präsentieren und sich mit ihren Konkurrenten zu messen.

Weiterlesen »
Gebärdensprache (12)
Neuigkeiten

„Der Bär mag Honig“ – das Projekt „Gebärdensprache“

Während der diesjährigen Projekttage vom 5.-8. Februar 2025 fand am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich ein ganz besonderes Projekt statt, denn – krankheitsbedingt leider nur – sechs-fünf interessierte Schülerinnen und Schüler lernten die Grundzüge der deutschen Gebärdensprache (DGS) kennen.

Weiterlesen »
KZ_Natzweiler (2)
Geschichte

Erinnern und Gedenken an das KZ Natzweiler-Struthof (1941-1944)

Im Rahmen der Projektwoche am Stefan-Andres-Gymnasium setzten sich 42 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 intensiv mit dem KZ Natzweiler-Struthof auseinander. Dieses Projekt hatte zum Ziel, das Bewusstsein für die Geschichte und die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und den jungen Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung demokratischer Werte zu vermitteln.

Weiterlesen »