Das Doppelgängermotiv im Sandmann

Zwei Audioguides für das Deutsche Romantik-Museum

Der Grundkurs Deutsch von Frau Dr. Rollinger hat sich im Laufe des Halbjahres 12/1 mit dem Werk „Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann beschäftigt. Zum Abschluss der Reihe sollten die Schüler*innen in selbstgewählten Gruppen von 2-4 Personen Audioguides für eine Ausstellung entwickeln.


Das vorgegebene Szenario war dabei das folgende:

Anlässlich des 200. Todestages E. T. A. Hoffmanns hat das erst kürzlich eröffnete Deutsche Romantik-Museum eine Sonderausstellung geplant, die den so vielfältig begabten Komponisten, Schriftsteller und Zeichner Ernst Theodor Amadeus Hoffmann einem breiteren Publikum vorstellen soll. Dabei soll es vor allem darum gehen, über das Doppelgängermotiv in Hoffmanns Leben und Werk zu informieren.

Der Ausstellungsraum ist ein Wagnis, denn er ist mit Ausnahme einer gerahmten Zeichnung, die Hoffmann zeigt, komplett leer. Mit dem bewussten Verzicht auf weitere Exponate vertrauen die Ausstellungsmacher auf die Kraft der Fantasie und der gesprochenen Worte.

Die Leistungen des Kurses überzeugten insgesamt. Zwei besonders beeindruckende Audioguides dürfen mit Einverständnis der Sprecher*innen hier anonym veröffentlicht und angehört werden.

Mehr Beiträge

BuWeFremdsprachen (1)
Englisch

Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Sprache ist weit mehr als das Auswendiglernen von Vokabeln und Grammatikregeln – sie eröffnet den Zugang zu anderen Kulturen, neuen Perspektiven und vielfältiger Kommunikation. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, dass in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihr Engagement in den Fremdsprachen im Rahmen der Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen bewiesen haben. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass einige von ihnen für ihre herausragenden Beiträge mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen »
Ehrungen (17)
Neuigkeiten

Ehrungen 2025

Am Freitag, 04.07.2025 wurden Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen oder/und für ihr besonderes schulisches Engagement geehrt.

Weiterlesen »
Hamburg (6)
Klassenfahrt

Klassenfahrt nach Hamburg

Vom 2. bis 6. Juni 2025 war die Klasse 9b gemeinsam mit der Parallelklasse 9e auf Klassenfahrt in Hamburg und hatte eine erlebnis- und erkenntnisreiche Woche bei gutem Wetter.

Weiterlesen »