Die Mathebotschafter der Universität Trier sind zu Besuch am SAG

Die Mathebotschafter der Universität Trier haben unsere Schule am Donnerstag den 29.06.2023 besucht, um in den beiden Mathematik Leistungskursen der 12. Jahrgangsstufe über das Mathematikstudium zu informieren und zugleich für den Studienstandort Trier zu werben.

Zwei Studenten stellten den Schülerinnen und Schülern im ersten Teil die verschiedenen Studiengänge und Schwerpunkte vor und erläuterten mögliche Studienverlaufspläne. Dabei berichteten Sie von Ihrem Studienalltag und gingen auf die wöchentlich zu bearbeitenden Übungsblätter ein, welche als Zugangsvoraussetzung für die Klausuren mit einer Mindestpunktzahl bearbeitet werden müssen.

Der kleine Fachbereich erlaubt eine hervorragende Betreuung der einzelnen Studierenden durch die Professoren und ermöglicht es, Fragen schnell zu klären. Auch die Studierenden unterstützen sich gegenseitig und kooperieren zum Beispiel bei der Bearbeitung von Übungsblättern.

Mathematik Botschafter

Des Weiteren berichteten Sie von den sehr guten Berufsaussichten und der Vielzahl von Positionen und Branchen, in denen Mathematikerinnen und Mathematiker arbeiten können. Gegen Ende des Vortrages hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance eigene Fragen zu stellen.

Im zweiten Teil wurde das Ziegenproblem, welches auch Drei-Türen-Dilemma genannt wird und aus der Show „Let’s make a deal“ stammt, vorgestellt. Dabei hat der Kandidat die Wahl zwischen drei verschlossenen Türen, wobei sich hinter einer ein Preis und hinter zweien eine Ziege befindet. Die Schülerinnen und Schüler stellten die Show in mit Hilfe von Becher in einer Versuchsreihe nach (siehe Abbildung 1) und werteten diese mit Hilfe von stochastischen Methoden aus (siehe Abbildung 2). Anschließend leiteten sie so eine Lösung des Ziegenproblems her. Wir bedanken uns bei den Mathematikbotschaftern für einen motivierenden Einblick in das Mathematikstudium.

Mehr Beiträge

Lyrik_Reise
Deutsch

Von der Schreibwerkstatt zum fertigen Buch: Eine „Lyrik-Reise“

An einem nasskalten Wintertag im letzten Schuljahr, genauer am 13. Dezember 2023, hatten wir, also die Klasse 8d des Stefan-Andres-Gymnasiums Schweich, die Gelegenheit, an einem einzigartigen Projekt teilzunehmen: Der Vorsitzende des Friedrich-Boedecker-Kreises, Malte Blümke, kam zusammen mit der Lyrikerin Safiye Can zu uns in die Klasse und erklärten uns die Aufgabe, die vor uns lag: Wir sollten Gedichte zum Thema „Probleme in der Welt“ verfassen.

Weiterlesen »
Neuigkeiten

Mind Matters – Tag am SAG

Schule ist mehr als Unterricht: Mind-Matters-Schülertag am SAG Am 09. Januar 2025 war der erste Schultag nach den Weihnachtsferien. Es war ein ungewöhnlicher erster Schultag.

Weiterlesen »