Hand aufs Herz – Retten macht Schule

Was passiert, wenn das Herz still steht? Wie finde ich heraus, ob jemand einen Herzstillstand erlitten hat? Wie reagiere ich dann richtig? Was ist ein AED und wie benutze ich ihn?

Auf diese Fragen haben die SchülerInnen der Klassenstufen 7, 8 und 9 nun eine Antwort. In den letzten Schulwochen haben sie gelernt, wie sie im Fall eines Herzstillstandes schnell und adäquat handeln. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Herzstillstand ging es dann über zum praktischen Teil, in dem die richtigen Maßnahmen gezeigt und erklärt wurden und später auch von jedem einzeln geübt werden konnten.

Seit diesem Schuljahr nimmt das SAG am Projekt Hand aufs Herz teil, das vom Brüderkrankenhaus in Trier koordiniert wird. Unserer Schule wurden über Hand aufs Herz und der Björn-Steiger-Stiftung 11 Reanimationspuppen und ein Trainings-AED (Defibrillator) zur Verfügung gestellt, um in den Klassen regelmäßig die Herzdruckmassage zu üben. Das Projektteam vom Brüderkrankenhaus in Trier bildet dazu Lehrer in der gesamten Region aus und versorgt sie engagiert mit ihrem Fachwissen.

Das Ziel des Projekts ist, den SchülerInnen früh die richtigen Maßnahmen nach einem Herzstillstand zu zeigen und diese einzuüben. Studien haben nämlich gezeigt, dass frühes Erlernen der Reanimationstechniken sowie regelmäßiges Training die Reanimationsquote und die Überlebensrate nach einem Herzstillstand steigen lässt.

Die Schulung wurde von allen TeilnehmerInnen sehr interessiert und konzentriert verfolgt und das Gelernte erfolgreich an den Trainingspuppen ausprobiert.

https://www.herzzentrum-trier.de/hzt/unsere-leistungen/Hand-aufs-Herz.php

Mehr Beiträge

BuWeFremdsprachen (1)
Englisch

Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Sprache ist weit mehr als das Auswendiglernen von Vokabeln und Grammatikregeln – sie eröffnet den Zugang zu anderen Kulturen, neuen Perspektiven und vielfältiger Kommunikation. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, dass in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihr Engagement in den Fremdsprachen im Rahmen der Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen bewiesen haben. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass einige von ihnen für ihre herausragenden Beiträge mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen »
Ehrungen (17)
Neuigkeiten

Ehrungen 2025

Am Freitag, 04.07.2025 wurden Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen oder/und für ihr besonderes schulisches Engagement geehrt.

Weiterlesen »