
Ehrungen 2025
Am Freitag, 04.07.2025 wurden Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen oder/und für ihr besonderes schulisches Engagement geehrt.
Am Freitag, 04.07.2025 wurden Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen oder/und für ihr besonderes schulisches Engagement geehrt.
Vom 2. bis 6. Juni 2025 war die Klasse 9b gemeinsam mit der Parallelklasse 9e auf Klassenfahrt in Hamburg und hatte eine erlebnis- und erkenntnisreiche Woche bei gutem Wetter.
Am Montag, 30.06.25, kurz vor den Sommerferien fand das traditionelle Volleyball-Turnier der MSS 12 statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 traten in insgesamt zehn Teams in der Stefan-Andres-Halle gegeneinander an.
Am Freitag, dem 27. Juni, fand für die Klassenstufen 7 und 8 des Stefan-Andres-Gymnasiums der alljährliche Soziale Tag statt.
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, unternahmen die beiden Schulklassen 6c und 6d einen spannenden Ausflug ins Dynamikum nach Pirmasens.
Jugend creativ – der internationale Kreativwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken fand in diesem Jahr unter dem Motto Echt digital statt.
Beim zweiten Nachwuchswettbewerb für digitale Kunst in Rheinland-Pfalz, dem sogenannten Digital Art Contest, waren Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, die
Mit viel Musik, guter Laune und einem abwechslungsreichen Programm verabschiedete sich die Bläserklasse 6b des Stefan-Andres-Gymnasiums Schweich nach zwei gemeinsamen Jahren auf einer unvergesslichen Abschluss- und Konzertfahrt. Ziel war die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz im malerisch gelegenen Neuwied/Engers.
Unsere Kursfahrt an den Gardasee war ein unvergessliches Erlebnis voller Abenteuer, gemeinsamer Erlebnisse und schöner Momente.
Die Exkursion des Leistungskurses Sozialkunde (MSS 11) zum Europäischen Parlament in Straßburg bot eine spannende Gelegenheit, hinter die Kulissen der europäischen Politik zu blicken.