Bläserklasse 6b spendet an Villa Kunterbunt

Spendenübergabe der Bläserklasse 6b an die Villa Kunterbunt

Die Bläserklasse 6b des Stefan-Andres-Gymnasiums trat am 26.11.2022 zu einem Weihnachtskonzert auf dem Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues auf. Es ist schon eine kleine Tradition, dass die aktuelle Bläserklasse unter der Leitung ihres Musiklehrers Johannes Faber dort auftritt und mit Weihnachtsliedern die Menschen auf die schönste Zeit des Jahres einstimmt.

Die Schülerinnen und Schüler hatten keinerlei Vorkenntnisse, als sie vor gut einem Jahr in Klassenstufe 5 ihr Instrument bekamen und dieses neu erlernten. Daher ist es unglaublich, welches Repertoire nach so kurzer Zeit entstanden ist!

Die Begeisterung der Kinder für die Musik wird in folgender Beschreibung des Auftritts deutlich:

„Mein Name ist Tim Krames und ich erzähle ein wenig von unserem Auftritt  (Klasse 6b) in Bernkastel-Kues auf dem Weihnachtsmarkt.

Wir haben viele Lieder gespielt und auch in kleinen Gruppe einige Stücke vorgespielt. Dazu haben immer fünf Kinder zusammen verschiedene Lieder eingeübt. Bei allem hatten wir sehr viel Spaß.

Wir haben bei manchen Liedern gute Unterstützung bekommen, z.B. von unserem Lehrer Herr Faber, der uns alles beigebracht hatte. Auch haben uns unsere Geschwister mit Rasseln und Glöckchen zu manchen Lieder begleitet.

Ebenfalls haben wir sehr viel Unterstützung von unseren Eltern bekommen.

Herr Faber und unsere Eltern haben uns alles ermöglicht.

Wir haben uns dafür entschieden das an diesem Tag gespendete Geld an eine Kinderhilfsorganisation zu spenden (Villa Kunterbunt in Trier).“

Diese Spendenübergabe fand am Dienstag, 13.12.22, im Beisein des Schulleiters Herrn Knobloch, Frau Richter von der Villa Kunterbunt, Herrn Fabers und der Klassenlehrerin Frau Ewald in einem schönen Rahmen im Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich statt.

Mehr Beiträge

Mathematik

Erfolgreiche Teilnahme bei JUGEND FORSCHT 2025

Nach fast genau einem Jahr intensiver Forschungsarbeit war es am 20.02.2025 dann endlich so weit: Die beiden Forscherteams unserer Schule stellten sich beim Regionalwettbewerb Bitburg der Herausforderung, die Ergebnisse ihrer Arbeiten einer Fachjury zu präsentieren und sich mit ihren Konkurrenten zu messen.

Weiterlesen »
Gebärdensprache (12)
Neuigkeiten

„Der Bär mag Honig“ – das Projekt „Gebärdensprache“

Während der diesjährigen Projekttage vom 5.-8. Februar 2025 fand am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich ein ganz besonderes Projekt statt, denn – krankheitsbedingt leider nur – sechs-fünf interessierte Schülerinnen und Schüler lernten die Grundzüge der deutschen Gebärdensprache (DGS) kennen.

Weiterlesen »
KZ_Natzweiler (2)
Geschichte

Erinnern und Gedenken an das KZ Natzweiler-Struthof (1941-1944)

Im Rahmen der Projektwoche am Stefan-Andres-Gymnasium setzten sich 42 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 intensiv mit dem KZ Natzweiler-Struthof auseinander. Dieses Projekt hatte zum Ziel, das Bewusstsein für die Geschichte und die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und den jungen Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung demokratischer Werte zu vermitteln.

Weiterlesen »