
Klassenfahrt der 9a und 9c nach Wenns
Am 17.6.24 ging es endlich los. Gegen 08:30 Uhr brachen wir mit einem Doppeldeckerbus in Richtung Wenns auf.
Am 17.6.24 ging es endlich los. Gegen 08:30 Uhr brachen wir mit einem Doppeldeckerbus in Richtung Wenns auf.
Am 03.06.2024 hatte das Stefan-Andres-Gymnasium das Vergnügen, das renommierte White Horse Theatre zu begrüßen. Die englische Theatergruppe, ausschließlich bestehend aus
Am 10. Juni 2024 fuhren wir mit dem Bus gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Ewald und Musiklehrer Herr Faber nach
Es ist schon ein besonderes Ereignis, wenn Kinder aus allen Grundschulen im Umkreis gemeinsam zusammenkommen. „Gefühlt haben wir hier im Saal nicht nur so viele Schülerinnen und Schüler wie sie als Gesamtzahl in einer Grundschule sind. Ich würde sagen, dass wir hier so viele Schülerinnen und Schüler wie in 2-3 Grundschulen sitzen haben“ – so lauteten die Begrüßungsworte des Schulleiters, Herrn Knobloch. Eine passende Beschreibung, denn das Bürgerzentrum war mit den kommenden Fünftklässlern und ihren Eltern an diesem Tag bis an den Rand gefüllt.
„Heute Abend werden Sie viel Lachen“; ein großes Versprechen von Pascal Rennen, Referent der Akademie für Lernpädagogik, der am Dienstagabend des 14. Mai für einen vollen Bürgersaal sorgte.
Wichtige Information!
Das Thema diesmal war: Nachhaltiger Kleiderkonsum – slow fashion in Mailand und Schweich
The English Bilingual Classes 8b and 10b took a 5-day trip to England, where they visited extravagant cities and elegant buildings and learned about English culture such as tea and the history of the British Empire.