Der Ort für unsere Schülerinnen und Schüler
Herzlich Willkommen am Stefan-Andres-Gymnasium
Unsere Schule ist ein gemeinsam gestalteter Lern- und Lebensraum, in dem sich unsere Schülerinnen und Schüler im Zusammenwirken mit engagierten Lehrkräften entfalten, ihre großen Potenziale nutzen und Chancen ergreifen können.
Dabei ist Schule für uns viel mehr als nur die Summe aller Unterrichtseinheiten. Wir empfinden uns als große Gemeinschaft, in der wir zusammen an Zielen arbeiten und unser schulisches Leben gemeinsam gestalten können.
Neues vom Stefan-Andres-Gymnasium

Informationsabende zur Orientierungsstufe
Sehr geehrte Eltern, wir möchten an dieser Stelle nochmal auf unsere Termine für die Informationsabende für die Grundschulen hinweisen, an denen wir über die schulartübergreifende

Los geht’s mit unserem ersten Schnupper- und Aktivtag am Stefan-Andres-Schulzentrum
Bei bestem Wetter starten gleich um 09:00 Uhr die Klassen und Kurse mit ihren Aktivitäten.
Wir freuen uns dann um 10:00 Uhr interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern in unserem Haus begrüßen zu dürfen!

Erasmus+ – Fahrt nach Breslau_2025
Sonntag, 07. September 2025 https://sag-schweich.de/wp-content/uploads/2025/09/b25b1a3a-dd53-442e-9e47-a14ead23a82e.mov Montag, 08.09.2025 https://sag-schweich.de/wp-content/uploads/2025/09/dcab2f7d-6274-41b8-b2ba-d059779e6d05.mov Dienstag, 09.09.2025 https://sag-schweich.de/wp-content/uploads/2025/09/afb7bfcc-23eb-4292-b8ee-17fc6f4b00ef.mov Donnerstag, 11.09.2025 https://sag-schweich.de/wp-content/uploads/2025/09/Donnerstag.mp4 Freitag, 12.09.2025 https://sag-schweich.de/wp-content/uploads/2025/09/Freitag.mp4 Zusammenschau der gesamten Woche https://sag-schweich.de/wp-content/uploads/2025/09/gesamt.mp4
Für unsere Schülerinnen und Schüler
Unsere Angebote
Offizielle Mitteilungen

Austauschprogramme im Schuljahr 2025/26
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen die Möglichkeit an verschiedenen Austauschprogrammen teilzunehmen. Bitte entnehmen Sie folgenden Dokumenten alle Informationen zu Dauer,

Schuljahresbeginn 2025/26
Allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, alle am Schulleben Beteiligten wünschen wir ein wunderbares Schuljahr 2025/26 und wünschen allen einen guten Start.

Abholtermine für die Bücher der Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, Sie benötigen keinen Abholschein zur Abholung der Schulbücher der Schulbuchausleihe. Nennen Sie den Namen und die Klasse Ihres Kindes und Sie
Zukunfsorientiert
Die Sekundarstufe I und II
Im neun-jährigen System des Stefan-Andres-Gymnasiums umfasst die Sekundarstufe I die Klassenstufen 5 bis 10 und führt nach der 10. Klasse zum qualifizierten Sekundarabschluss I. Dieser Abschluss berechtigt zum Eintritt in studien- und berufsbezogene Bildungsgänge. Die Sekundarstufe II, bestehend aus den Klassenstufen 11 bis 13, führt nach dem rheinland-pfälzischen System der Mainzer Studienstufe (MSS) zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Das Abitur berechtigt grundsätzlich zum Studium an Fachhochschule, Hochschulen und Universitäten.
Orientierungsstufe
Klassen 5 und 6
Die schulartübergreifende Orientierungsstufe wird pädagogisch und organisatorisch vom Gymnasium geführt und endet nach der Klassenstufe 6 mit einer Empfehlung für den weiteren Bildungsweg.
Mittelstufe
Klassen 7 bis 10
Respektvoller Umgang miteinander als wichtiger Leitwert mit dem pädagogischen Prinzip: freundlich, aber konsequent. Neu zusammen- gestellte Klassen in der Jahrgangs- stufe 7 bei Weiterführung von Profilklassen.
Oberstufe
MSS 11 bis MSS 13
Ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung durch die Wahl von Grundkursen und Leistungs- kursen und fördert eigenständigeres Lernen und Handeln in der Gemein- schaft sowie die Selbstverantwortung und Selbstorganisation.