„Das ist herzerwärmend“, so eine 10 –jährige aus einer unserer 5. Klassen, nachdem sie nach der Übung „Stärken stärken“ auf ihrem eigenen DIN A4-Blatt die Fähigkeiten und Stärken las, die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zuvor aufgeschrieben hatten.
Liebe Eltern,
am 10. Mai fand der diesjährige Landeselterntag in der IGS Trier statt.
Stellvertretend für den Schulelternbeirat nahmen Frau Reuland und ich an der Veranstaltung teil.
Im Rahmen seiner BLL baute Amir Figut mit Hilfe eines 3D-Druckers ein Michelson-Interferometer, um es anschließend für den schulischen Einsatz zu testen.
Dieser spannende Artikel hält Einblicke in die kreative Vielfalt des Kunst-Leistungskurses der MSS 12 zum Thema „Paper Fashion“ bereit und zeigt, wie leicht sich Kunst und Alltag verbinden lassen.
Neue erlebnispädagogische Kisten in der schulartübergreifenden Orientierungsstufe
Bericht über die Schulwanderung des Erdkunde-Leistungskurses in den Schweicher Weinbergen. Am 28.03.2025 unternahm der Erdkunde-Leistungskurs von Herr Klink der 11.
113 Abiturientinnen und Abiturienten des Stefan-Andres-Gymnasiums Schweich erhielten am 27. März 2025 das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife.
Unter dem Motto „Anti-gaspi, Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung in Paris“ verlief das Erasmus + Projekt von 14 Jugendlichen aus den 8. und 9. Klassen des SAG.
Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus wieder gefragt Am 27.03.2025 entdeckte die Klasse G9d des Stefan-Andres-Gymnasiums auf dem Schulhof ein in die