
Mädchenmannschaft erreicht Landesfinale des Fritz-Walter-Cups
Am 13.03.2025 fand der Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cups am Friedrich-Spee-Gymnasium in Trier statt. Dort trafen die fünf besten Mannschaften aus der
Am 13.03.2025 fand der Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cups am Friedrich-Spee-Gymnasium in Trier statt. Dort trafen die fünf besten Mannschaften aus der
Die Schüler und Schülerinnen aller 6. Klassen stellten ihre Freude am Lesen unter Beweis. Dabei wurden die besten Leser der Klassen in die Jugendbücherei eingeladen, um ihr Lesekönnen zu präsentieren.
Im Rahmen seiner BLL (betreut von seinem Lehrer Stefan Herkel) baute Amir Figut mit Hilfe eines 3D-Druckers ein Michelson-Interferometer, um es anschließend für den schulischen Einsatz zu testen
Skiexkursion von Schülerinnen und Schülern der MSS 11 nach Davos
Nach fast genau einem Jahr intensiver Forschungsarbeit war es am 20.02.2025 dann endlich so weit: Die beiden Forscherteams unserer Schule stellten sich beim Regionalwettbewerb Bitburg der Herausforderung, die Ergebnisse ihrer Arbeiten einer Fachjury zu präsentieren und sich mit ihren Konkurrenten zu messen.
Während der diesjährigen Projekttage vom 5.-8. Februar 2025 fand am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich ein ganz besonderes Projekt statt, denn – krankheitsbedingt leider nur – sechs-fünf interessierte Schülerinnen und Schüler lernten die Grundzüge der deutschen Gebärdensprache (DGS) kennen.
Im Rahmen der Projektwoche am Stefan-Andres-Gymnasium setzten sich 42 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 intensiv mit dem KZ Natzweiler-Struthof auseinander. Dieses Projekt hatte zum Ziel, das Bewusstsein für die Geschichte und die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und den jungen Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung demokratischer Werte zu vermitteln.
Pünktlich mit dem Halbjahreszeugnis wurden am Freitag 33 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe mit dem Erasmus+ Zertifikat ausgezeichnet.
Am 28.01.2025 fand bei uns am SAG die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups der Mädchen statt.